Startseite

Die Selbsthilfegruppe

Wir wollen Platz schaffen für Dicke - mit Akzeptanz und Toleranz

Die Gruppe möchte allen Übergewichtigen einen Raum bieten, in welchem sie geschützt und in Gemeinsamkeit mit anderen Betroffenen ihre Probleme besprechen können. Dies kann ein erster Schritt sein, wirkliche Aktivitäten einzuleiten, diesen meist bedrückenden Zustand des Übergewichtes zu verändern. Keiner ist hier anders als die Anderen, alle haben die gleichen Probleme und Ängste oder kommen alleine nicht weiter. Hier treffen sich Frauen und Männer aller Altersgruppen, alle vereint das eine Thema und im Austausch darüber fühlen sich die Teilnehmer verbunden und akzeptiert. Eine Tatsache, welche den runden Menschen im täglichen Umgang mit den Schlanken verloren ging und maßgeblich zum leidenden Zustand beiträgt. Mit der Kraft und Dynamik der Gruppe wird der mühsame Weg aus dem Labyrinth gemeinsam aufgezeigt und auch gemeinsam gegangen.

Ob Sie nun auf konventionelle Art und Weise abnehmen wollen oder wie einige Teilnehmer mit Hilfe der Adipositaschirurgie steht dabei an nachgeordneter Stelle. Zunächst geht es darum, konkrete Informationen und Unterstützung anzubieten, einen Weg aus dem meist jahrelangen Teufelskreis der Gewichtszu- und abnahme aufzuzeigen. Das ganz Besondere an dieser SHG ist dabei die professionelle Begleitung eines interdisziplinären Teams des Uniklinikums Jena, bestehend aus Ärzten der Fachbereiche Ernährungswissenschaften, Endokrinologie/Stoffwechselerkrankungen, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie der psychosozialen Medizin und Psychotherapie.

Kontakt: 
Silvia Gläßer

Tel:
0176 456 504 65

Wen wollen wir erreichen?

Sie sind herzlich willkommen!

Wenn auch Sie übergewichtig sind, sich angesprochen fühlen, Kontakt zu Gleichgesinnten suchen und konstruktiv an Gestaltung Ihrer Gesundheit mitarbeiten wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Hier müssen Sie sich nicht großartig erklären, Sie müssen sich nicht verteidigen oder gar schämen.  Ob Sie Gleichgesinnte zur sportlichen Betätigung suchen, oder auf die Wirkung der Adiposutas-Chirurgie setzen, in der Gruppe finden Sie bestimmt positive Unterstützung.Hier gehen alle den gleichen Weg - und zwar gemeinsam. Den ersten Schritt hin zur Selbsthilfegruppe, den gehen Sie allein, dank Ihrer eigenen Kraft und Ihres Mutes.


Unser Angebot

  • Raum bieten, in dem alle die gleichen Probleme haben
  • Akzeptanz und Verständnis der Gruppe, Halt und Unterstützung
  • Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Kontakt zu den Fachkräften der Uniklinik Jena
  • Ernährungsberatung in praktischer Form
  • Thematische, leicht verständliche Vorträge von Ärzten und Fachspezialisten
  • Informationen und Aufklärung zur Adipositaschirurgie - Voraussetzungen, Verlauf, Ergebnisse
  • Erfahrungsberichte von Betroffenen
  • Hilfe bei Anträgen an die Behörden
  • mit Gewichtsabnahme zu neuer Lebensqualität